Wie bei allen Solaranlagen wird der erzeugte Strom zu aller erst zum Eigenbedarf verwendet.
Der in den sonnigen, ertragreichen Monaten über den benötigten Strom hinaus erzeugte Strom wird in das Netz eingespeist und „angespart“.
Sobald die Solaranlage und der Speicher nicht mehr genügend Energie zur Verfügung stellen können, um das Haus zu versorgen, kommt die Cloud zum Einsatz.
Dies geschieht vor allem in der Nacht oder in der dunklen Jahreszeit. Wenn Strom benötigt wird, fließt der aus dem „Stromkonto“ zurück in das Haus.