Strom-Cloud für Gewerbekunden

Das eigene Kraftwerk – Versorgen Sie sich zu 100% mit selbsterzeugtem Strom

Anhaltende Preiserhöhungen beim Strombezug belasten die Unternehmen zunehmend.
Sie beeinflussen die Kosten und damit die Planungssicherheit eines Unternehmens.
Mit maßgeschneiderten Solaranlagen können Sie dem entgegenwirken!

 

Einspeisevergütung? Es gibt bessere Konzepte!

 

Mit unserem Konzept der Gewinnung von eigenem Solarstrom handeln Sie nachhaltig und werden sich sichtbar und deutlich von Ihrem Wettbewerb abheben!

Werden Sie

  • Vollkommen unabhängig vom Stromanbieter

 

Und erreichen damit

  • Stabile Stromkosten über Jahre
  • Geringere jährliche Betriebskosten
  • größere Unabhängigkeit
  • Höhere Rendite
  • Ein sauberes, grünes, positives Image

 

Wie geht das?

Wie es bisher war:

Herkömmliche Solaranlagen speisen den überschüssigen Strom in das Netz. Der Betreiber bekommt dafür eine staatlich garantierte Einspeisevergütung. Diese EEG-Vergütung unterliegt einer Degression und wird monatlich abgesenkt.
Im Vergleich zur Stromkostenersparnis ist der Gewinn aus der Einspeisevergütung pro kWh viel geringer. Und wird von Monat zu Monat immer weniger. Jede nicht selbst genutzte kWh Strom die eingespeist wird, machte die Solaranlage unwirtschaftlicher. Darum wurden Photovoltaiklagen nur so groß geplant, dass ein möglichst hoher Eigenverbrauchsanteil entsteht. Der restliche Strom wurde dann immer noch teuer dazu gekauft. Zwar sind gewerbliche Solaranlagen effizienter als auf Privathäusern aber auch die ungenutzten Strommengen nach Feierabend, an Wochenenden, Ferien und Feiertagen wirken gegen die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage.

 

Was wir Ihnen bieten: 100% Eigenversorgung

Wir sorgen dafür, dass Sie bis zu 100% Selbstversorger für Ihren Strom werden.

Mit unseren Photovoltaiklösungen passen wir die Solarstromerzeugung jedem Kunden individuellen an. Unsere Planungen berücksichtigen vor allem die unternehmensspezifischen Gegebenheiten u.a. Gesamtstromverbrauch, Spitzenlasten, Verbrauchszeiten, Stromkosten, die zur Verfügung stehende Dachflächen.
Bei unserer Konzeption gehen wir aber nicht vom maximalen Eigenverbrauchsanteil aus, sondern versuchen mit der Solaranlagen den gesamten Jahresbedarf zu erzeugen.
Mit unsere höchst effiziente „Industrie – Cloud Lösung“ sorgen wir dafür, das der in den hellen Monaten und den betrieblichen Nebenzeiten ( zB. In Pausen, nach Feierabend, an Wochenenden, Betriebsferien oder Feiertagen) überschüssige Strom nicht länger nur einspeisen wird. Wir konzipieren die Solaranlage so, dass Ihnen der eingespeiste Strom wieder zur Verfügung steht. Und zwar rund um die Uhr – egal wann!

 

Aber diese Lösung kann noch viel mehr:

  • Sie haben mehrere Standorte und wollen auch dort den Strom nutzen?
    Kein Problem – den in die Cloud eingespeisten Strom können Sie auch an mehreren anderen Standorten Ihrer Wahl nutzen und das Europaweit!
  • Sie haben vor, E-Autos für Ihr Unternehmen anzuschaffen oder habe dies schon getan? 
    Kein Problem – Sie können an über 70.000 Ladestationen bundes- und Europaweit Ihren eigenen Strom tanken. Wo das ist, sagt Ihnen eine kostenlose App.
  • Sie möchten Ihr E-Auto an der eigenen Ladestation auftanken?
    Kein Problem! Mit einer kompatiblen Ladestationen können Sie entscheiden ob die Autos zu 100% mit Ihrem Solarstrom geladen werden sollen oder ob eine Schnellladung nötig ist und dafür zusätzlicher Strom aus dem Netz bezogen werden soll.

 

Flachdächer mit 800 m² Grundfläche können schon bis zu 100.000 kWh Strom pro Jahr produzieren. Steildächer noch viel mehr.
Sprechen Sie mit uns!

Unternehmen, die zu unseren Kunden zählen

Gewerbliche Solaranlagen, die wir gebaut haben

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf